Moritzburg

Jagd- und Lustschloss von August dem Starken
Vor den Toren Dresdens liegt malerisch auf einer Insel das Schloss Moritzburg, das einstige Jagd- und Lustschloss von August dem Starken. Sein Vorfahre Kurfürst Moritz lies es Mitte des 16. Jahrhunderts als Jagdhaus im Renaissance-Stil errichten. Im Innern des heutigen Barockschlosses zeugen noch heute prachtvolle Möbel, Gemälde, Porzellane und kostbare Ledertapeten von der höfischen Wohnkultur im 18. Jahrhundert.
Ebenso findet sich hier eine der bedeutendsten europäischen Jagdtrophäensammlungen sowie das berühmte Federzimmer - ein Meisterwerk aus zwei Millionen farbiger Federn. Die Schlosskapelle aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zählt zu den eindrucksvollen Bauten des Frühbarocks in Sachsen.
Nur einen romantischen Spaziergang vom Barockschloss entfernt liegt das bezaubernde Fasanenschlösschen, umgeben von Gartenanlagen und einem kleinen Hafen mit Mole und Leuchtturm für barocke Seefestspiele. Nach langjähriger Restaurierung ist das spätbarocke Palais im chinoisen Stil nun wieder zugänglich.
Öffnungszeiten Schloss Moritzburg
Sommerschloss (April bis Oktober): täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
Winterschloss (November bis März): Dienstag - Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Fasanenschlösschen
Mai bis Oktober, täglich 11:00 bis 16:00 Uhr (nur im Rahmen geführter Rundgänge)

Ausflug nach Meißen
Erkunden Sie mit uns die Porzellan- und Domstadt Meißen, unternehmen Sie einen Abstecher nach Moritzburg und erleben Sie Radebeul.
39,00 Euro